
Ob es darum ging, den Keller eines Einfamilienhauses wieder voll nutzbar zu machen, oder um die Trocknung der bis zu 9 m dicken Grundmauern eines der renommiertesten Museen der Welt – das Drymat® System hat seine Wirksamkeit schon in den unterschiedlichsten Situationen unter Beweis gestellt. Und weil solche Beweise grundsätzlich besser sind als Behauptungen, haben hier einige unserer zahlreichen zufriedenen Kunden das Wort.
Sie wollen es schriftlich? Auch kein Problem! Dank unserer langjährigen Erfahrungen mit dem Drymat System holen wir renommierte Partner hinzu. Gegen einen geringen Aufpreis kann die Überwachung des Entfeuchtungs- und Entsalzungsprozesses auch vom TÜV oder einem staatlich akkreditiertes Baustoffprüflabor erfolgen. Auch darum kümmern sich die Experten von Drymat für Sie.
Bastion Sakwowy in Wroclaw/Breslau
In dem vor über 300 Jahren gebauten Objekt, wurde das Drymat®System installiert, nachdem die horizontale und vertikale Isolierung des Objektes nicht den erhofften Effekt...
>> WEITERLESENDrymat trocknet nasse Keller der Eremitage in St. Petersburg
Die Eremitage ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Die UNESCO stellte den direkt am Fluss Newa gelegenen Gebäudekomplex unter den Schutz als Weltkulturerbe. Da an der Eremitage ein hoher Grundwasserspiegel – Grundwasser...
>> WEITERLESENKönigsschloss in Warschau
Dieses Bauwerk war einst Residenz der Könige und der Sitz der Republik der zwei Nationen. Heute dient es als Museum und als Zentrum der Bildung, Kultur und Kunst. Es ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich und ist Austragungsort für...
>> WEITERLESENFinanzamt Hollabrunn Korneuburg
Auftraggeber: OM Team Wien-Umgebung Bundes Immobilien GesellschaftObjekt: Finanzamt Hollabrunn Korneuburg 2100 Korneuburg, Laaerstraße 13,...
>> WEITERLESENSchule in Auerbach ( Vogtland )
>> WEITERLESENBibliothek Auerbach Sachsen
>> WEITERLESENFriedrich-Schiller-Grundschule Flöha
>> WEITERLESENKellersanierung im Sozialhilfezentrum in Sandomierz
Kellersanierung im Sozialhilfezentrum in...
>> WEITERLESEN